Meine erste Buchhaltung, von Beginn weg professionell führen - Teil 4
Do. 26.05.2022, 08:00
Buchhaltung ist bekanntlich nicht das beliebteste Thema bei Jungunternehmern. Es gibt ganz bestimmt wichtigere Themen für dich, aber nichtsdestotrotz ist eine sauber geführte Buchhaltung essentiell für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens. In diesem kurzen Beitrag wollen wir dir aufzeigen, welche Dinge du zu Beginn beachten solltest und wo du Hilfe bekommst, wenn du nicht mehr weiterweisst.

Wie funktioniert Buchhaltung?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Buchungsarten. Man unterscheidet die Offen-Posten und die Debitoren-/Kreditoren-Buchhaltung. Bei der Debitoren-/Kreditoren-Buchhaltung handelt es sich um die klassische doppelte Buchhaltung. Erhältst du eine Rechnung zugestellt, wird eine entsprechende Verbindlichkeit (Kreditor) erstellt. Wenn du andererseits eine Rechnung stellst, wird eine Forderung (Debitor) erstellt. Sobald du die Rechnung dann bezahlst bzw. deine gestellte Rechnung beglichen wird, nimmst du erneut eine Buchung vor, um die Ausgabe bzw. die Einnahme zu verbuchen. Im Vorteil zur Offen-Posten-Buchhaltung siehst du hier also stets, wie viel Geld du zukünftig ausgeben musst bzw. erhalten wirst. Wie du also unschwer entnehmen kannst, empfehlen wir dir die Debitoren-/Kreditoren-Buchhaltung, da dir diese stets eine Übersicht über deine Liquidität bietet und du dir somit immer im Klaren über deine finanzielle Lage bist.Der letzte Buchhaltungskurs liegt schon einige Jahre zurück? Dann besuch doch den kostenlosen Kurs zu den Grundlagen der Buchhaltung des IFJ.
Wer kann mir helfen, wenn ich nicht weiterweiss?
Wir empfehlen grundsätzlich jedem Unternehmer, der nicht aus dem Fach kommt, einen Treuhänder zu engagieren. Er stellt sicher, dass du deine Buchhaltung richtig führst, und übernimmt komplexere Vorgänge wie z.B. den Jahresabschluss für dich.Wenn du Interesse hast, nutze doch den Treuhänderservice auf unserer Website und finde den passenden Partner für deine Finanzthemen.
Und wo kann ich nun meine Buchhaltung führen?
Mit unserem Partnerunternehmen Atlanto bist du gut aufgestellt. Durch die Cloud-Lösung hast du immer und überall Zugriff auf deine Buchhaltung und bist nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden. Die Nutzung des Tools ist sehr intuitiv und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Nutze zum Beispiel den automatischen Abgleich zwischen deinem E-Banking und Atlanto, um deine Buchhaltung stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.Ganz nach dem Grundsatz: "Keine Buchung ohne Beleg" solltest du deine Belege stets aufbewahren, damit deine Buchungen nachvollzogen werden können. Aber wer hat schon Lust auf dieses Papierchaos? Mit der App von Atlanto kannst du ganz bequem unterwegs deine Belege einscannen und diese können bei Bedarf sogar mittels OCR gleich ausgelesen werden.
Und das Beste? Die Treuhänder, die du in unserem Treuhandservice findest, kennen sich bestens mit Atlanto aus und helfen dir auch gerne bei der Einrichtung.
Wenn dein Interesse geweckt wurde, dann buche jetzt eine kostenlose und unverbindliche Live-Demo und lasse dich von einem Atlanto-Mitarbeitenden beraten.
Weiterführende Links
Sichere dir dank Zusammenarbeit 50% auf AtlantoKostenloser Atlanto Kurs
Blog Teil 1
Blog Teil 2
Blog Teil 3
Premium Partner

Einfache Buchhaltung
Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.
Mehr Infos
Prämienvergünstigungen
Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.
Mehr Infos
PostFinance Startangebot
PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.
Mehr Infos
Gratismonate für Gründer/innen
Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.
Mehr Infos