×

Login

Neuanmeldung?
Passwort vergessen?

Firma gründen in St. Gallen

Du möchtest eine neue Firma im Kanton St. Gallen gründen? Du interessierst dich für kantonale Förderprogramme oder möchtest einen neuen beruflichen Weg aus der Arbeitslosigkeit einschlagen? Hier erfährst du alles, was du über die Gründung einer AG, GmbH, Einzelfirma oder Kollektivgesellschaft und das Unternehmertum in der Ostschweiz wissen musst - vom Handelsregistereintrag und Domizilierungsangeboten über die RAV Anmeldung bis hin zum Notar. 

 


«Das IFJ unterstützt dich bei allem, was du für die Gründung deiner Firma im Kanton St. Gallen benötigst»

 

Das Wichtigste in Kürze

Deine Idee ist geschäftsreif und du bist bereit für dein unternehmerisches Abenteuer? Verschaffe dir einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte zur Firmengründung im Kanton St. Gallen.


Firmengründung und Mutation

Du bist bereit, deine neue Firma zu gründen oder hast bereits ein operatives Unternehmen - deine Firmengründung und Anpassungen im Handelsregister wie Adressänderung, Personenänderung, Anteilsübertragung oder Liquidation kannst du beim IFJ einfach und unkompliziert digital abwickeln.

Zum online Gründungsservice
Zum online Mutationsservice


Kantonale Standortförderung

Der Kanton St. Gallen ist als starker internationaler Wirtschaftsstandort und Weltmarktführer in Präzision und ICT ein attraktiver Investitions- und Technologiestandort für dein Unternehmen. Das extensive Netzwerk für Unternehmer/innen, der weltweit stärkste Daten- und Patentschutz sowie die steuerlichen Vorteile gehören zu den wichtigsten Standortvorteilen des Kantons St. Gallen.


Steuern und Bewilligungen

Wenn du keine Schweizer Nationalität besitzt oder nicht in der Schweiz wohnst, hier aber trotzdem gründen möchtest, musst du dich vergewissern, dass die Bedingungen für die Firmengründung erfüllt sind. Informiere dich dafür direkt beim kantonalen Migrationsamt.

Du lebst im Ausland und benötigst für die Gründung einen treuhänderischen Vertreter?
Hier geht’s zum IFJ Treuhandservice.

Wie viel Steuern du als Privatperson und dein Unternehmen zahlen müssen, kannst du einfach und online über den Steuerkalkulator des Kantons St.Gallen berechnen.


Finanzhilfen für Unternehmen

Der Kanton St. Gallen unterstützt Unternehmer/innen mit verschiedenen Förderprogrammen und Bürgschafts-Partnern und bietet zudem kantonale Steuererleichterungen für Unternehmen, die dem wirtschaftlichen Interesse des Kantons dienen. Mehr dazu.


Wissen zur Gründungsvorbereitung

Nützliches, kompaktes Wissen ist gerade in der Vorbereitung zur neuen Firma sehr wichtig. Das IFJ macht dich mit geballtem unternehmerischem Wissen im Videoportal, in Checklisten und im Blog fit für den Erfolg. Und mit dem Businessplan-Tool schreibst du deine Erfolgsgeschichte im Handumdrehen. Mehr dazu.


Die eigene Firma aufbauen und weiterentwickeln

Wichtige Themen wie Buchhaltung, Treuhand, Markenschutz oder juristische Verträge werden meist durch die Geschäftsführer/innen organisiert. Daneben ist auch die Kontaktpflege nicht zu vernachlässigen. Auch hierzu gibt’s wertvolle Unterstützung. Mehr dazu.


Standortförderung Kanton St.Gallen

Hohe Lebensqualität in einem innovativen Wirtschaftsraum.

Mehr Infos

Worldclass startups. Swiss made.

Netzwerk und Förderprogramme für Hightech-Startups.

Mehr Infos

Kurse und Events

Von Unternehmer/in zu Unternehmer/in. Besuche kostenlose Fachreferate und Kurse zum Thema Firmengründung.

Netzwerke im Kanton

Für die Umsetzung deiner Geschäftsidee kannst du auf Partnerschaften des Kantons St. Gallen mit lokalen Unternehmen wie dem IFJ und Förderprogramme wie die Innosuisse Start-up Trainings zurückgreifen. Daneben wirst du mit regelmässigen Events wie der RHEMA oder OLMA, Tag des Gründens Kanton St. GallenGründungskursen sowie Domizilierungs, Büro- und Coworking-Angeboten unterstützt.


Förderung Selbständigkeit

Du spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen? Nutze die Chance und gründe dein Unternehmen während der Arbeitslosigkeit.

Die Anmeldung beim Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) und der Arbeitslosenkasse erfolgt im Kanton Sankt Gallen unkompliziert über das Online-Formular.

Als Coaching-Partner arbeitsmarktlicher Massnahmen bietet dir das IFJ einen massgeschneiderten Coaching-Service. Im Kanton St. Gallen profitierst du zur Umsetzung deiner Geschäftsidee zudem von zahlreichen kantonalen Unterstützungsmöglichkeinten.

Zum Merkblatt Förderung Selbständigkeit.

Link zur Anmeldung Kurzarbeit in St. Gallen

Verwirkliche den Traum deiner Selbständigkeit im Kanton St.Gallen -
Alles, was du brauchst im Überblick:

Premium Partner

Einfache Buchhaltung

Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.

Mehr Infos

Prämienvergünstigungen

Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.

Mehr Infos

PostFinance Startangebot

PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.

Mehr Infos

Gratismonate für Gründer/innen

Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.

Mehr Infos
071 242 98 98