Warum der Return on Investment (ROI) so wichtig ist
Do. 03.11.2022, 09:00
Die ROI-Berechnung bietet dir zahlreiche Vorteile. Der erste und offensichtlichste? Du weisst, wie sich Investitionen auf dein Unternehmen auswirken. Wenn du feststellst, dass du dein Geld für eine Ausgabe verschwendest, steht es ausser Frage, dass sich etwas ändern muss. Der ROI kann dir dabei helfen, wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Was ist der ROI?
Konkret lautet die Berechnung des ROI in %: Kapitalumschlag * Umsatzrentabilität * 100% = Gewinn / Gesamtkapital * 100%
Hierbei wird der Kapitalumschlag so berechnet: Gewinn / Umsatz
und die Umsatzrentabilität so: Umsatz / Gesamtkapital
Verwendung des ROI
Anschaffung neuer Tools etc.
Wenn du eine direkte Verknüpfung zwischen den Kosten der Anschaffung und dem Nutzen für die Unternehmung siehst, stellt sich die Entscheidung in den meisten Fällen sehr leicht. Komplexer wird es, wenn dies nicht der Fall ist und indirekte Kosten grösser werden. So kann der ROI an bedeutung verlieren, da diese Kosten nicht berücksichtigt werden.
Einstellung neuer Mitarbeitende
Natürlich solltest du dich hier nicht nur auf die Zahlen fixieren, da immaterielle Werte nicht mit einbezogen werden, so zum Beispiel Wissen, Netzwerk, Kundenbindung etc.
Die Frage wie schnell ein neuer Mitarbeitende einen positiven ROI erzielt, wird sich oft im Vorfeld gestellt. Vorallem da diese nach einer gewissen Zeit wieder das Unternehmen verlassen können, ohne jemals einen positiven ROI erzielt zu haben.
Du solltest dich auf Grund dessen darauf konzentrieren, ein positives Verhältniss mit deinen Mitarbeiter/innen zu pflegen, sodass sie das Unternehmen gar nicht erst verlassen möchten.
Verkaufsstrategien
Diese Dinge gilt es beim ROI zu beachten
Der ROI stützt sich auf buchhalterischen Zahlen und Zahlen aus der Bilanz. Er kann also grundsätzlich nur die Vergangenheit berücksichtigen und keine Chancen und Risiken miteinbeziehen. So ist eine Risikoanalyse von grossem Wert.Zudem berücksichtigt der ROI die Betrachtungsperiode nicht, daher ist es für einen Vergleich essenziel dieselben Perioden zu verwenden. Ansonsten kann das Ergebnis verfälscht werden.
Premium Partner

Einfache Buchhaltung
Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.
Mehr Infos
Prämienvergünstigungen
Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.
Mehr Infos
PostFinance Startangebot
PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.
Mehr Infos
Gratismonate für Gründer/innen
Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.
Mehr Infos