×

Login

Neuanmeldung?
Passwort vergessen?

Soll ich meine Einzelfirma im Handelsregister eintragen lassen?

Mi. 09.06.2021, 08:00

Du hast dich für die Rechtsform der Einzelfirma entschieden und du weisst auch schon, dass diese ab einem jährlichen Umsatz von CHF 100'000 im Handelsregister eingetragen werden muss, darunter ist der Eintrag freiwillig. Deine Berechnung hat ergeben, dass du diese Schwelle aktuell noch nicht erreichst. Du fragst dich natürlich als Nächstes, ob es sich lohnt deine Einzelfirma im Handelsregister einzutragen oder ob du zuerst ohne Eintrag starten sollst? In diesem Beitrag schauen wir mit dir an, welchen Mehrwert dir ein Handelsregistereintrag verschaffen kann:


 

  • Du trittst als professionelles, seriöses Unternehmen in Erscheinung und beweist somit die Existenz deiner Einzelfirma

    Da es möglich ist, das Unternehmen bei Nichterreichen der gesetzlichen Schwelle nicht im Handelsregister eintragen zu lassen, kann im Prinzip jeder behaupten, dass er Inhaber/-in einer Einzelfirma ist. Mit dem Eintrag beweist du, dass dein Unternehmen existiert und du schaffst Vertrauen gegenüber allen wichtigen Akteuren, die deinem Unternehmen Wachstum und Gewinn verschaffen: Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten usw.
     

  • Dein Firmenname kann einzig von dir am Firmensitz verwendet werden

    Dein Firmenname geniesst am Firmensitz Schutz vor Nachahmern. Kein Unternehmen kann sich mit dem gleichen Namen am gleichen Firmensitz eintragen lassen. Somit kannst du ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal bewahren.
     

  • Du kannst ein echtes Geschäftskonto eröffnen

    Ohne Handelsregistereintrag kannst du bei den Banken nur ein Privatkonto lautend auf den Firmennamen eröffnen. Durch den Handelsregistereintrag eröffnet sich für dich die Möglichkeit, ein Firmenkonto mit vorteilhaften Konditionen für Geschäftskunden bei einer Bank zu eröffnen. Wir bieten die Eröffnung eines Geschäftskontos bei PostFinance mit folgenden Vorteilen an: Keine Kontoführungsgebühren in den ersten zwei Jahren (mittels Registration) und Gründungskosten von CHF 100 werden vom Gründungsrabatt der PostFinance gedeckt.
     

  • Du kriegst eine UID Nummer, welche für die MwSt.-Anmeldung notwendig ist 

    Eine MwSt. Anmeldung lohnt sich vor allem für Handelsbetriebe, welche Geschäftspartner oder Kunden im Ausland haben, da viele Lieferanten und Kunden eine MwSt. Nummer neben der UID Nummer verlangen. Auch wenn die Anmeldung, wie beim Handelsregistereintrag, erst ab einem Jahresumsatz von CHF 100'000 obligatorisch ist, ist diese für Firmen die Geschäfte im Import / Export Bereich, sowie Lieferanten oder Kunden im Ausland haben, schon vorher empfehlenswert.
     

  • Deine Gläubiger sind geschützt im Konkursfall

    Der Eintrag im Handelsregister erhöht deine Kreditwürdigkeit, denn du haftest durch den Eintrag nicht nur auf Pfändung, sondern auch auf Konkurs. Da du mit der Einzelfirma mit deinem privaten Vermögen haftest, wird dies von einigen auch zur besseren Eigenvermarktung und Kundengewinnung genutzt (wie z.B. bei Privatbanken oder Vermögensverwaltern/-innen oft der Fall ist).
     

  • Du schaffst Transparenz und somit Sicherheit im Rechtsverkehr

    Der Handelsregistereintrag ermöglicht deinen Kunden und Lieferanten mithilfe von Zefix einen Einblick zur Struktur des Unternehmens. Es ist einsehbar wer Inhaber ist, wer Verträge unterzeichnen darf und wo der Sitz des Unternehmens ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die Glaubwürdigkeit gegenüber Dritten nochmals gestärkt wird und für klare Verhältnisse sorgt.
     

  • Du bekommst bessere Vertragskonditionen im Geschäftsverkehr (B2B)

    Das können z.B. Rabatte auf einen Leasingvertrag für ein Geschäftsauto sein, vorteilhafte Sonderkonditionen beim Wareneinkauf oder weitere attraktive Angebote.
     

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dir einige der erwähnten Punkte einen direkten Vorteil verschaffen, der sich in Zahlen (z.B. bessere Einkaufskonditionen) konkret widerspiegelt. Einige Punkte jedoch verschaffen dir einen mittelbaren Vorteil, welche deine Zahlen zwar positiv beeinflussen, jedoch nicht genau beziffert werden können. Im Verhältnis zu den Eintragungskosten bringt der Handelsregistereintrag einen sehr grossen unternehmerischen Mehrwert mit sich.

Wenn du dich entscheidest, dein Einzelunternehmen im Handelsregister einzutragen, kannst du hier genial einfach und online starten.

Weiterführende Links

Deine Firma mit dem schweizweit meist genutzten Service gründen

Premium Partner

Einfache Buchhaltung

Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.

Mehr Infos

Prämienvergünstigungen

Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.

Mehr Infos

PostFinance Startangebot

PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.

Mehr Infos

Gratismonate für Gründer/innen

Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.

Mehr Infos
071 242 98 98