Interview mit Manuel Wanner zum startup space in Schlieren
Di. 06.04.2021, 16:00
In diesem Interview erzählt Manuel Wanner mehr über sich und den neuen startup space in Schlieren. Mit dem Motto “where people work, meet, enjoy and connect”, wird im Juni 2021 der neue startup space eröffnet.
Manuel, was ist deine Aufgabe im Bezug auf den neuen startup space in Schlieren?
Seit meinem Eintritt im Oktober 2020 darf ich neben meiner Tätigkeit als Leiter Events & Community das Projekt startup space als Projektleiter verfolgen. Dazu gehören verschiedene Bereiche wie die Angebotsstrukturierung, Einrichtung, Schnittstellenmanagement zum Bau und vieles mehr. Ich bin glücklicherweise nicht allein, mit Kirsi-Mari Brühlmann (Vermietung) und Dominik Beck (Concierge Services) verteilt sich das alles sehr gut. So oder so, beim IFJ ziehen wir alle am selben Strick und alle helfen wo auch nur machbar.Kannst du das startup space Angebot kurz zusammenfassen?
Auf rund 4'500 Quadratmeter wird an der Wiesenstrasse 10a, direkt beim Bahnhof Schlieren ein Leuchtturm der Startup-Szene entstehen. Nebst dem Event-Angebot für interne und externe Anlässe durch den Kongresssaal (mit Platz für ca. 350 Personen) und dem Seminarraum (bis zu 120 Personen) entstehen rund 400 neue Arbeitsplätze. Voll ausgestattet mit Arbeitstischen, Stühlen, Internet über Wifi & gar die wöchentliche Reinigung sind dabei – ein praktisches All-Inclusive-Paket. Durch sechs Sitzungszimmer in verschiedenen Grössen, welche wiederum intern und extern zugemietet werden können, kann die allgemein gebrauchte Bürofläche je Unternehmen und somit auch die Kostenseite erheblich verringert werden. Nicht zu vergessen ist der aufenthalts- und kulinarische Bereich. Im ersten Stock befindet sich die «Atrium-Halle», worin entweder an Sitzplätzen oder im Lounge-Bereich reichlich Platz für das Netzwerken innerhalb der Community aufzufinden ist. Für die Verpflegung im hauseigenen Restaurant sorgt die Stiftung Arbeitskette. So werden Menschen mit Beeinträchtigung Arbeits- und Ausbildungsstellen geboten.Wie sieht es terminlich aus?
Durch schnelle und saubere Ausführung der Sanierung aller beteiligten Unternehmer/innen steht dem Erstbezug per anfangs Juni 2021 bisher nichts im Wege. So sollen ab Mitte August bereits die ersten, wenn auch Corona-beeinträchtigte, Events stattfinden können. Weitere geplante Highlights werden der Tag der Offenen Tür und die Preisverleihung der Top 100 Jungunternehmen (Top 100 Startup Awards) darstellen.
Dein persönliches Highlight in diesem Projekt?
Das startup space Credo «where people work, meet, enjoy and connect” trifft es perfekt. Es gibt nichst schöneres, als für ein Projekt zu arbeiten, welches Menschen zusammenbringt und aus allen Sichtweisen neue Chancen kreieren lässt.
Weiterführende Links
Sichere dir deinen Arbeitsplatz im startup spacePremium Partner

Einfache Buchhaltung
Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.
Mehr Infos
Prämienvergünstigungen
Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.
Mehr Infos
PostFinance Startangebot
PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.
Mehr Infos
Gratismonate für Gründer/innen
Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.
Mehr Infos