×

Login

Neuanmeldung?
Passwort vergessen?

IT-Abteilung im Start-up aufbauen: So geht’s

Fr. 02.09.2022, 14:15

Deine Firma ist auf Erfolgskurs und das Team wächst – so langsam ist es an der Zeit, alle digitalen Angelegenheiten in kompetente Hände zu legen: eine eigene IT-Abteilung soll her. Doch wie starten? Im Folgenden findest du einige Tipps für den Anfang.



Überblick verschaffen


Bevor du loslegst, setze dich mit deinem bestehenden Team zusammen. Überlegt gemeinsam: Welche Hardware und Software sind bereits im Einsatz, welche Prozesse können in eine IT-Abteilung ausgelagert werden? Wo gibt es weitere Bereiche, die sich digitalisieren lassen?

Diese ersten Fragen entscheiden über Anforderungen an die interne IT und die Kompetenzen, die neue IT-Fachkräfte haben müssen. Apropos Fachkräfte…

Die IT-Leitung kompetent besetzen


Das oberste Ziel ist, einen kompetenten IT-Leiter zu finden, der die Qualifikationen besitzt, um die zuvor definierte Infrastruktur zu verwalten und später ein ganzes Team zu koordinieren. Schliesslich willst du mit deinem Unternehmen ja weiterwachsen.



Der Fachkräftemangel macht es nicht gerade einfach, Stellen in der IT zu besetzen, doch mit den richtigen Benefits (Stichwort Homeoffice und Flexibilität) und ehrlicher wie authentischer Kommunikation findet sich früher oder später die richtige Person.

Folgende Eigenschaften sollte die IT-Leitung unbedingt mitbringen:

  • eine Ausbildung im Tech-Bereich
  • umfangreiches Fachwissen (Nimm technisch versierte Mitarbeiter zum Gespräch mit, wenn dir das Know-how fehlt.)
  • Berufserfahrung, idealerweise Führungserfahrung
  • Soft Skills für die Führungsposition: z. B. strategisches Denken, Teamgeist und ein Händchen für Kommunikation



Die wichtigsten Skills eines Head of IT im Überblick. (© techminds.de)

IT-Infrastruktur von Anfang an professionell aufbauen


Mit dem Aufbau der IT wird jedoch nicht nur auf menschlicher Ebene umstrukturiert, sondern auch bei Geräten und Software. Investiere unbedingt in Tools, die in ihrer Grösse skalierbar sind. Eine Gratissoftware reicht anfangs vielleicht für das 5-köpfige Gründerteam, aber schon wenige Jahre später könnten neue Teammitglieder den Rahmen sprengen. Dann muss erst recht eine neue Lösung her.

Plane deshalb lieber gleich vorausschauend. Das Nötigste auf einen Blick:

  • ein gut zugängliches, sicheres Filesharing-System (entweder eigene Server oder eine Cloud-Lösung) samt getrenntem Backup
  • praktikable Lösungen für E-Mail, Telefon etc.
  • ein Kollaborationstool für interne Chats, Aufgabenverwaltung u. ä.
  • die richtige ERP-Software für Finanzen, Personal & Vertrieb
  • ein CRM-Tool für das Kundenmanagement

Die Infrastruktur absichern


Cybersecurity und Datenschutz werden zunehmend wichtiger in allen Branchen. Das erste Ziel des neuen IT-Leiters sollte daher sein, die eingerichtete Infrastruktur rundum abzusichern. Dazu zählen zentrale Sicherheitsmassnahmen (z. B. eine Firewall) und die Endpoint-Security (z. B. Virenschutz auf allen Geräten).

Letzteres spielt eine oft unterschätzte Rolle. Doch gerade, wenn Mitarbeiter private Geräte in der Firma nutzen, ist das ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko!

Arbeitsabläufe im Team etablieren


Nicht zuletzt betreffen die Umstrukturierungen ausserdem den täglichen Arbeitsablauf: Wo bisher individuell und mit Insellösungen gearbeitet wurde, wird nun digitalisiert, vereinheitlicht und optimiert. Die Umstellung muss jedoch gut geplant und kommuniziert werden, ansonsten führt sie nur zu Unverständnis und Ablehnung seitens der Mitarbeiter.
Erkläre deinem Team daher rechtzeitig jede Änderung, und wie sich diese auf die künftige Arbeit auswirkt. Am besten plant ihr den Prozess gleich gemeinsam – so können alle ihre Ideen einbringen.



Zusammengefasst läuft es demnach auf Folgendes hinaus: du benötigst einen guten Plan, kompetente Fachkräfte, die passenden (sicheren) Tools und ein kooperatives Miteinander, dass der Aufbau einer IT-Abteilung gelingt. So ist dein Start-up auch für zukünftiges Wachstum bestens vorbereitet.

Weiterführende Links

Deine Firma genial einfach, online gründen.
Sind deine Firmen- und Personendaten im Handelsregister aktuell?

Premium Partner

Einfache Buchhaltung

Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.

Mehr Infos

Prämienvergünstigungen

Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.

Mehr Infos

PostFinance Startangebot

PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.

Mehr Infos

Gratismonate für Gründer/innen

Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.

Mehr Infos
071 242 98 98