×

Login

Neuanmeldung?
Passwort vergessen?

Ergonomie als Erfolgsfaktor

Mo. 03.02.2025, 09:00

Als junge Gründer/in ist dein Erfolg oft von Fokus und Effizienz abhängig. Doch inmitten langer Arbeitstage und hoher Anforderungen wird eines oft unterschätzt: deine Gesundheit. Warum es ein Fehler ist, bei der Ergonomie zu sparen, und wie ein moderner Arbeitsplatz dich produktiver macht, erfährst du in diesem Beitrag.



Der Weg in die Selbstständigkeit ist aufregend, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Besonders die Einrichtung des ersten eigenen Büros erfordert strategische Entscheidungen: Wie schaffe ich eine Arbeitsumgebung, die meine Produktivität fördert und meine Gesundheit schützt?
Junge Gründer/innen sparen oft an der Büroeinrichtung, doch gerade bei ergonomischen Aspekten ist Vorsicht geboten. Ergonomische Möbel sind keine unnötige Investition, sondern ein entscheidender Hebel für deine Effizienz und langfristige Gesundheit.

Warum Ergonomie für junge Unternehmen wichtig ist

Lange Arbeitsstunden und hohe Arbeitsbelastung gehören in der Gründerphase oft zum Alltag. Eine ungesunde Sitzhaltung, mangelnde Bewegung und ungeeignete Arbeitsmöbel können jedoch langfristige gesundheitliche Probleme verursachen. Rückenschmerzen, Verspannungen und ein ständiges Gefühl von Unwohlsein können nicht nur deine Motivation mindern, sondern auch deine Produktivität erheblich beeinträchtigen.
Mit einem ergonomischen Arbeitsplatz schaffst du eine Umgebung, die nicht nur deine Gesundheit schützt, sondern auch deinen Workflow verbessert. Studien zeigen, dass ergonomische Arbeitsmöbel die Konzentration steigern und deine besten Ideen fördern können. Denn wer sich wohl fühlt, arbeitet effizienter und bleibt fokussiert.

Sitz-Steh-Tische: Die perfekte Basis für dein Büro

Ein Sitz-Steh-Tisch ist mehr als nur ein Hype – er ist ein echter Gamechanger. Vorteile:
  1. Gesundheit: Regelmässig zwischen Sitzen und Stehen wechseln verbessert Haltung und Durchblutung und beugt Schmerzen vor.
  2. Produktivität: Dynamisches Arbeiten steigert Konzentration und Kreativität.
  3. Flexibilität: Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische passen sich deinen Bedürfnissen an.
  4. Design: Yaasa-Tische überzeugen mit modernem Design und Professionalität.
Wie du den Tisch richtig einstellst, erfährst du im Yaasa-Blog.

Warum Yaasa?

Yaasa bietet das perfekte Setup für Start-ups:
  • Einfachheit: Produkte sind leicht aufzubauen.
  • Ergonomie: Sitz-Steh-Tische für dynamisches Arbeiten.
  • Design: Modern, minimalistisch, repräsentativ.
  • Preis-Leistung: Für junge Unternehmen erschwinglich.
  • Flexibilität: Modelle in verschiedenen Grössen.
Nutze den IFJ-Deal und sichere dir exklusive Vorteile: Hier zum Deal.

So richtest du dein Büro ein

  1. Der richtige Tisch: Investiere in einen Sitz-Steh-Tisch von Yaasa.
  2. Passender Stuhl: Ergonomische Stühle bieten Komfort für lange Tage.
  3. Beleuchtung: Gute Schreibtischlampen und Tageslicht nutzen.
  4. Ordnung: Kabelmanagement sorgt für Struktur.
  5. Persönlichkeit: Pflanzen und Deko schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Fazit: Dein Start mit Yaasa

Die Einrichtung eines ergonomischen Büros ist essenziell für langfristigen Erfolg. Mit den Lösungen von Yaasa gestaltest du dein Arbeitsumfeld funktional, schön und bezahlbar. Nutze den exklusiven IFJ-Deal und investiere in Gesundheit und Produktivität.
Bereit für dein neues Büro? Besuche yaasa.ch und entdecke das perfekte Setup!


Weiterführende Links

Gründe deine Firma einfach & online

Premium Partner

Einfache Buchhaltung

Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.

Mehr Infos

Prämienvergünstigungen

Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.

Mehr Infos

PostFinance Startangebot

PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.

Mehr Infos

Gratismonate für Gründer/innen

Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.

Mehr Infos
071 242 98 98