×

Login

Neuanmeldung?
Passwort vergessen?

Der Wirtschaftsraum Thun stärkt Jungunternehmen an der OHA

Mo. 15.09.2025, 10:00

Der Wirtschaftsraum Thun hat sich für Jungunternehmen eingesetzt und 2024 gegründeten Firmen einen kostenlosen Ausstellungstag an der OHA ermöglicht. Innovation und Vernetzung standen im Fokus.


Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) hat sich auch in diesem Jahr stark für die Förderung von Jungunternehmen engagiert. An der diesjährigen Oberländischen Herbstausstellung (OHA) erhielten alle 2024 gegründeten Unternehmen die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Ausstellungstag am WRT-Messestand zu sichern. Ziel war es, die Sichtbarkeit junger Firmen zu stärken, den Austausch zu fördern und neue Geschäftsideen einem breiten Publikum zu präsentieren.
 
Der WRT-Stand entwickelte sich während der OHA zu einem zentralen Treffpunkt für Innovation, Unternehmergeist und Vernetzung. Jeden Tag stellte ein anderes Jungunternehmen seine Produkte, Dienstleistungen und Konzepte vor. Die LovEvent GmbH begeisterte mit kreativer Hochzeits- und Eventplanung, während das Atelier Sina GmbH mit individueller Innendekoration frischen Wind in die Raumgestaltung brachte. Die mina cosmos ag präsentierte ihre digitale Gesundheitsplattform, die FemTech, Wellness und Selfcare verbindet.
 
Auch im handwerklichen und kreativen Bereich gab es beeindruckende Auftritte: HEDA Wenger faszinierte mit Modellbaukunst und detailreichen Tabletop-Welten. Die Ernährungsberatung Christine Wenger vermittelte wertvolle Impulse für gesunde Ernährung und Wohlbefinden, während Time To Rise Coaching individuelle Coaching-Angebote vorstellte, die auf persönliche Weiterentwicklung abzielen.
 
Mit Handwärch Kitsao – für dis Dahei zeigte ein weiteres Jungunternehmen, wie hochwertiger Innenausbau und das Verlegen keramischer Platten perfekt umgesetzt werden. Die Beck & Thomas Furniture GmbH überzeugte mit massgefertigten Möbeln und edlen Holzarbeiten, während die Wenger Tee AG mit ihrer Teemanufaktur besondere Genussmomente bot.
 
Die Vielfalt dieser Jungunternehmen machte deutlich, wie viel Innovationskraft, Mut und Kreativität in der Region Thun steckt. Mit dieser Initiative hat der WRT nicht nur eine Plattform für Sichtbarkeit geschaffen, sondern auch die Vernetzung zwischen Unternehmen, Kundschaft und Öffentlichkeit gefördert.
 
Das Engagement des WRT endete nicht mit der OHA. Mit Veranstaltungen wie dem Tag des Gründens oder Mut zur Chefin unterstützt der WRT Gründerinnen und Gründer das ganze Jahr über. Zusätzlich gibt es Workshops, Info-Events, individuelle Unterstützungsmöglichkeiten und Zugang zu einem starken regionalen Netzwerk, um junge Unternehmen langfristig beim Aufbau und Wachstum zu begleiten.
 
Verpasse keine Chance für dein Unternehmen. Erfahre mehr über unsere nächsten Events, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten: Themen - Wirtschaftsraum Thun - die Region

Premium Partner

Einfache Buchhaltung

Gestatten, Atlanto. Die Online-Plattform, die deinen administrativen Alltag vereinfacht. Starte jetzt durch in deine digitale Zukunft.

Mehr Infos

Prämienvergünstigungen

Helvetia unterstützt Jungunternehmen mit einer Prämienvergünstigung bis zu 50% auf die individuelle Versicherungslösung.

Mehr Infos

PostFinance Startangebot

PostFinance bietet Ihnen das Werkzeug zum Durchstarten – Profitieren Sie von zwei Jahren kostenloser Kontoführung und entdecken Sie weitere Angebote, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern.

Mehr Infos

Gratismonate für Gründer/innen

Swisscom schenkt Ihnen bis zu 6 Monate die Abokosten plus CHF 300.- Rechnungsgutschrift als Startguthaben.

Mehr Infos
071 242 98 98